MÜLL-SAMMELAKTION

MÜLL SAMMELN – GEMEINSAM HELFEN WIR DER NATUR

In unserer Möwenmeute 1 ist das Müllprojekt gestartet – die Erzieher sprechen mit den Kindern seit einigen Wochen über den vielen Müll, den die Menschen auf der ganzen Welt hinterlassen. Es wurde gemeinsam überlegt, was das für die Natur, die Tiere und auch für uns bedeutet und was jeder Einzelne machen kann, um weniger Müll zu produzieren.

Viele Fragen wurden gestellt. Die häufigste: WIE KÖNNEN WIR UNSERER UMWELT HELFEN?

Den Kindern fiel während des Projekts auf, dass sie zum Kindergarten, zu den Großeltern oder zu ihren Sportangeboten oft mit dem Auto gefahren werden und sie überlegten, was stattdessen schöner (mit dem Roller), besser (mit dem Fahrrad) und gesünder (mit den Füßen) wäre.

Zudem fiel den Kindern auf, dass überall Müll zu finden ist – Plastiktüten wehten über die Straßen, alte Flaschen lagen im Wald und am See fanden sie in den Gebüschen schon oft den Müll der Badegäste. Es entstand der Wunsch, der Natur beim Atmen zu helfen und so begaben sich die Möwenkinder mit ihren Erziehern auf eine einzigartige Reise – sie befreiten die Wiesen und Wälder rund um unseren Kindergarten von Dingen, die nicht in die Natur gehören….

Unsere Möwenkinder der Gruppe 1 waren fleißig in Naunhof unterwegs und haben die Natur vom Müll befreit: die Kinder waren mit Schaufeln, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und fanden eine Menge Sachen, die achtlos an den Straßenrand, in den Wald und an den See geschmissen worden waren. Schnell machte ihr Einsatz im ganzen Kindergarten die Runde, denn unsere kleinen Vorbilder berichteten auch den anderen Möwenkindern von ihrem Einsatz.

“Das war richtig toll!” / “Jeder sollte der Natur helfen, dann wird es für alle schöner!”

Lotta, 3 Jahre / Willi, 5 Jahre
MÜLL-SAMMELAKTION
Nach oben scrollen
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.